Von glücklichen Dänen lernen? Wohlfahrtsstaat und Zivilgesellschaft im demografischen Wandel

Birgit Stöber

    Research output: Book/ReportReportCommissionedpeer-review

    Abstract

    Die Kopenhagener Kulturgeografin Birgit Stöber führt in die dänische Debatte ein, berichtet von ungewöhnlichen dänischen Lösungsmodellen, wie dem Abrissfonds für verfallene Dorfhäuser, dem städtebaulichen Engagement der philanthropischen Vereinigung Realdania oder vom überaus populären politischen Folkemødet-Festival auf Bornholm. Sie deckt neue Seiten des dänischen Wohlfahrtsstaates auf, zeigt, wie wandlungsfähig er ist und wie lösungsorientiert in Dänemark Regierung und Zivilgesellschaft zusammenarbeiten, um im Wege einer Co-Creation von Wohlfahrt den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu stärken.
    Original languageGerman
    Place of PublicationBad Homburg v. d. Höhe
    PublisherHerbert Quandt-Stiftung
    Number of pages90
    ISBN (Print)9783937831268
    Publication statusPublished - 2014
    SeriesGedanken zur Zukunft
    Volume27

    Cite this