TY - CHAP
T1 - Kommunikative Konstitution von Organisationen
AU - Schoeneborn, Dennis
AU - Wehmeier, Stefan
PY - 2014
Y1 - 2014
N2 - Beiträge zur Unternehmenskommunikation behandeln in der Regel (strategisch) geplante interne oder externe Kommunikation. Der vorliegende Beitrag stellt einen alternativen Theorieansatz vor, der aktuell im nordamerikanischen Forschungsgebiet „Organizational Communication“ vorherrschend ist. zunehmende Aufmerksamkeit erhält Der sogenannten „CCO-Perspektive“ („Communicative Constitution of Organizations“) zufolge bestehen Unternehmen aus einer Vielzahl von internen und externen Kommunikationspraktiken, die nur in bedingtem Maße strategisch steuerbar sind. Zugleich sind es eben diese Kommunikationspraktiken, die erst Unternehmen erzeugen, stabilisieren und verändern. Der Beitrag stellt die CCO-Perspektive hinsichtlich ihrer wesentlichen Vertreter, theoretischen Grundannahmen, methodologischen Zugänge und empirischen Anwendungsfelder vor. Anschließend wird das Potenzial des Theorieansatzes für die Unternehmenskommunikation diskutiert.
AB - Beiträge zur Unternehmenskommunikation behandeln in der Regel (strategisch) geplante interne oder externe Kommunikation. Der vorliegende Beitrag stellt einen alternativen Theorieansatz vor, der aktuell im nordamerikanischen Forschungsgebiet „Organizational Communication“ vorherrschend ist. zunehmende Aufmerksamkeit erhält Der sogenannten „CCO-Perspektive“ („Communicative Constitution of Organizations“) zufolge bestehen Unternehmen aus einer Vielzahl von internen und externen Kommunikationspraktiken, die nur in bedingtem Maße strategisch steuerbar sind. Zugleich sind es eben diese Kommunikationspraktiken, die erst Unternehmen erzeugen, stabilisieren und verändern. Der Beitrag stellt die CCO-Perspektive hinsichtlich ihrer wesentlichen Vertreter, theoretischen Grundannahmen, methodologischen Zugänge und empirischen Anwendungsfelder vor. Anschließend wird das Potenzial des Theorieansatzes für die Unternehmenskommunikation diskutiert.
KW - Unternehmenskommunikation
KW - Organisationstheorie
KW - Organisationskommunikation
KW - Public Relations
KW - Stakeholder-Kommunikation
KW - Communicative Constitution of Organizations
KW - Unternehmenskommunikation
KW - Organisationstheorie
KW - Organisationskommunikation
KW - Public Relations
KW - Stakeholder-Kommunikation
KW - Communicative Constitution of Organizations
U2 - 10.1007/978-3-8349-4543-3_19
DO - 10.1007/978-3-8349-4543-3_19
M3 - Bidrag til bog/antologi
SN - 9783834945426
T3 - Springer NachschlageWissen
SP - 411
EP - 429
BT - Handbuch Unternehmenskommunikation
A2 - Zerfaß, Ansgar
A2 - Piwinger, Manfred
PB - Gabler
CY - Wiesbaden
ER -