@techreport{8fe5ad3681614baebade732b81c8039b,
title = "Exploring Economics: Die Online-Lernplattform f{\"u}r plurale {\"O}konomik",
abstract = "Gegenw{\"a}rtig dominiert der neoklassisch gepr{\"a}gte Mainstream die Forschung und Lehre an den Hochschulen. Das breite Spektrum an alternativen volkswirtschaftlichen Ans{\"a}tzen kommt in den Vorlesungen in der Regel nicht vor. Das Projekt hat deshalb zum Ziel, eine Internetplattform zu etablieren, die Studierenden und Wissenschaftler_innen sowie auch politischen und {\"o}konomischen Entscheidungstr{\"a}ger_innen und interessierten B{\"u}rger_innen die M{\"o}glichkeit bietet, sich {\"u}ber alternative Ans{\"a}tze der Volkswirtschaftslehre zu informieren. Die Webseite sammelt und verlinkt Materialien, die bereits im Internet verf{\"u}gbar sind und stellt zudem zehn {\"o}konomische Theorieschulen vor. Des Weiteren bietet die Webseite Studierenden der VWL die M{\"o}glichkeit, sich strukturiert mit vielf{\"a}ltigen Ans{\"a}tzen und mit Themenschwerpunkten wie der Finanz- und Wirtschaftskrise, {\"O}kologie oder Ungleichheit jenseits der neoklassischen Betrachtungsweise zu befassen. ",
author = "Dimmelmeier, {Andreas Elmar} and Andrea P{\"u}rckhauer",
year = "2017",
month = apr,
language = "Tysk",
series = "FGW-Studie Neues {\"o}konomisches Denken",
publisher = "FGW - Forschungsinstitut f{\"u}r Gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.)",
number = "4",
address = "Tyskland",
type = "WorkingPaper",
institution = "FGW - Forschungsinstitut f{\"u}r Gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.)",
}