Exploring Economics: Die Online-Lernplattform für plurale Ökonomik

Andreas Elmar Dimmelmeier, Andrea Pürckhauer

Research output: Working paperResearch

Abstract

Gegenwärtig dominiert der neoklassisch geprägte Mainstream die Forschung und Lehre an den Hochschulen. Das breite Spektrum an alternativen volkswirtschaftlichen Ansätzen kommt in den Vorlesungen in der Regel nicht vor. Das Projekt hat deshalb zum Ziel, eine Internetplattform zu etablieren, die Studierenden und Wissenschaftler_innen sowie auch politischen und ökonomischen Entscheidungsträger_innen und interessierten Bürger_innen die Möglichkeit bietet, sich über alternative Ansätze der Volkswirtschaftslehre zu informieren. Die Webseite sammelt und verlinkt Materialien, die bereits im Internet verfügbar sind und stellt zudem zehn ökonomische Theorieschulen vor. Des Weiteren bietet die Webseite Studierenden der VWL die Möglichkeit, sich strukturiert mit vielfältigen Ansätzen und mit Themenschwerpunkten wie der Finanz- und Wirtschaftskrise, Ökologie oder Ungleichheit jenseits der neoklassischen Betrachtungsweise zu befassen.
Original languageGerman
Place of PublicationDüsseldorf
PublisherFGW - Forschungsinstitut für Gesellschaftliche Weiterentwicklung (e.V.)
Number of pages4
Publication statusPublished - Apr 2017
Externally publishedYes
SeriesFGW-Studie Neues ökonomisches Denken
Number4
ISSN2510-408X

Cite this