Abstract
Als die Industrialisierung um 1840 in den meisten deutschen Regionen begann, arbeiteten in Aachen bereits mehr als die Hälfte aller Beschäftigten in großen Fabriken. Dampfmaschinen und rauchende Schornsteine prägten das Bild der Stadt. Wie kam es dazu? Welche Veränderungen brachte die Industriewirtschaft mit sich? Warum war die Entwicklung im westlichen Rheinland so dynamisch?
Original language | German |
---|---|
Title of host publication | MPIfG Jahrbuch 2015–2016 |
Editors | Jens Beckert |
Place of Publication | Köln |
Publisher | Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung |
Publication date | 2015 |
Pages | 103-110 |
Publication status | Published - 2015 |