TY - UNPB
T1 - Vollaufnahme und Klassifikation von Geschäftsmodellen der Energiewende
AU - Giehl, Johannes
AU - Göcke, Hayri
AU - Grosse, Benjamin
AU - Kochems, Johannes
AU - Mikulicz-Radecki, Flora v.
AU - Müller-Kirchenbauer, Joachim
PY - 2019/10
Y1 - 2019/10
N2 - Die Energiewende hat die Struktur der Energiewirtschaft in Deutschland verändert. Die Prozesse der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung bewirken einen stetigen Wandel der energiewirtschaftlichen Geschäftsmodelle. Die neuen Strukturen sind sowohl praktisch-empirisch als auch theoriebasiert von Giehl et al. (2019) in der Studie „Vollaufnahme und Klassifikation von Geschäftsmodellen der Energiewende“ analysiert worden. Das folgende Papier dient in diesem Rahmen als umfassende Data Documentation der angesprochenen Studie. Diese erfolgt, indem eine Übersicht über die Ausprägungen der Komponenten der Geschäftsmodellprototypen, entsprechend dem von Giehl et al. (2019) entwickelten Geschäftsmodell-Frameworks Energiewirtschaft, gegeben wird.
AB - Die Energiewende hat die Struktur der Energiewirtschaft in Deutschland verändert. Die Prozesse der Dekarbonisierung, Dezentralisierung und Digitalisierung bewirken einen stetigen Wandel der energiewirtschaftlichen Geschäftsmodelle. Die neuen Strukturen sind sowohl praktisch-empirisch als auch theoriebasiert von Giehl et al. (2019) in der Studie „Vollaufnahme und Klassifikation von Geschäftsmodellen der Energiewende“ analysiert worden. Das folgende Papier dient in diesem Rahmen als umfassende Data Documentation der angesprochenen Studie. Diese erfolgt, indem eine Übersicht über die Ausprägungen der Komponenten der Geschäftsmodellprototypen, entsprechend dem von Giehl et al. (2019) entwickelten Geschäftsmodell-Frameworks Energiewirtschaft, gegeben wird.
KW - Geschäftsmodell- beschreibung
KW - Geschäftsmodell-Framework für die Energiewende
KW - Klassifikation von Geschäftsmodellen
KW - Energiewende
KW - Geschäftsmodelle
KW - Geschäftsmodelle
KW - Energiewende
KW - Klassifikation von Geschäftsmodellen
KW - Geschäftsmodell-Framework für die Energiewende
KW - Geschäftsmodell- beschreibung
U2 - 10.5281/ZENODO.3518997
DO - 10.5281/ZENODO.3518997
M3 - Working paper
BT - Vollaufnahme und Klassifikation von Geschäftsmodellen der Energiewende
PB - Zenodo
CY - Genève
ER -