Abstract
Strukturen, Herausforderungen und historische Entwicklungslinien des bürgerschaftlichen Engagements in Dänemark sind das Thema des Gastbeitrages von Dr. Birgit Stöber, Associate Professor an der Copenhagen Business School (CBS). Dabei geht sie insbesondere den wechselnden wohlfahrtsstaatlichen Arrangements vom 19. Jahrhundert bis heute nach, die mal mehr, mal weniger Raum für bürgerschaftliches Engagement lassen. So betonen seit Anfang der 2000er Jahre alle dänischen Regierungen den Wert freiwilliger Arbeit und seit 2008 gibt es einen »Rat für Freiwilligkeit« mit 12 berufenen Mitgliedern, der vom Sozial- und Integrationsminister für einen Zeitraum von drei Jahren ernannt wird.
Original language | German |
---|---|
Publication date | 26 Nov 2014 |
Place of Publication | Berlin |
Publisher | Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement |
Number of pages | 7 |
Publication status | Published - 26 Nov 2014 |