Analyse möglicher Maßnahmen zur Reduktion der Erdgasimporte aus Russland

Johannes Giehl, Paul Verwiebe, Maximilian Evers, Lennart Schulz, Joachim Müller-Kirchenbauer

Publikation: Working paperForskning

Abstract

Der russische Überfall auf die Ukraine bedingt eine vollständige Neubewertung der europäischen Energieversorgung. Mittels einer Kombination aus Modell- und Literatur-gestützter Analyse wird das theoretische Potenzial zur Reduktion und Ersatz russischer Erd-gasimporte ermittelt. Das Ausnutzen vorhandener LNG-Terminals kann die Importe signifikant zu reduzieren. Jedoch stellt das euro-päische Gastransportnetz eine Limitierung dar. Der Industriesektor kann auf der Nachfrageseite die Importabhängigkeit durch eine Umstellung auf fossile Alternativen oder Strom weiter reduzieren. Längerfristig bieten sich auch synthetische Energieträger wie Was-serstoff an. Im Stromsektor spielen neben fossilen Kohlekraftwer-ken vor allen erneuerbare Energien eine Rolle. Der Ausbau der er-neuerbaren Energien entscheidet zudem über die Auswirkungen auf die Treibhausgasemissionen.
OriginalsprogTysk
UdgivelsesstedGeneve
UdgiverZenodo
Antal sider31
DOI
StatusUdgivet - apr. 2022
Udgivet eksterntJa

Emneord

  • Reduktion Gasimporte
  • Reduktion Gasbedarf
  • LNG Importe
  • Gastransportnetz
  • Stromsektor
  • Industriesektor
  • Fuel-Switch

Citationsformater